Bei einer Kanalreinigung , Dichtheitsprüfung oder Sanierung ist es unerlässlich, einen Überblick über das Kanalnetz unter Ihrem Grundstück zu erhalten. So sind wir in der Lage, Schäden zu lokalisieren und etwaige Defekte zu überprüfen, noch bevor sich Schimmelbefall, Nässe, Rissbildungen an Grundmauern oder Abwasserrückstau zu gravierenden Folgeschäden auswachsen. Dabei kommen selbst unsere Fachkräfte heute nicht mehr ohne geeignete technische Hilfsmittel und digitale Analysemethoden aus, mit denen wir Rohr- und Kanalsysteme unter der Erde auf Herz und Nieren prüfen. Dafür nutzen wir moderne Kamerasonden bei der so genannten „Kanal- TV- Untersuchung“ bzw. „optischen Inspektion“, mit der wir nicht nur eine lückenlose Kartographierung von Kanal- und Rohrsystemen vornehmen, sondern sehr präzise die Schadstellen orten und dokumentieren. Hightech bietet im Einsatz vor Ort prüftechnische Meisterleistungen, die es bei 360 Grad Kameraschwenks erlaubt, selbst die feinsten Mängel zu erfassen.
Oberflächenabsackungen, Unterspülungen und Rattenbefall können ebenso Konsequenzen eines nicht intakten Kanalsystems sein. Um die Bausubstanz langfristig zu schützen, ist es ratsam, eine Reinigung Ihrer Rohre bzw. Wartung in Verbindung mit einer Kanal-TV-Untersuchung in regelmäßigen Intervallen durchführen zu lassen. Bei einer abgeschlossenen Rohr- oder Kanalreinigung kann eine solche Untersuchung auch zur Kontrolle des Reinigungserfolgs herangezogen werden. Perfekte Ausleuchtung, exzellente Bildqualität und dynamische Kameramodule (Abbiegekamera) sorgen für die gewünschten hochpräzisen Ergebnisse – selbst in den verstecktesten Winkeln eines Abwassersystems.